Kurze Geschichte der Trendfolge

Die Trendfolgestrategie ist eine beliebte Handelsstrategie, die von Händlern eingesetzt wird, um von der langfristigen Richtung der Finanzmärkte zu profitieren. Sie basiert auf der Idee, dass die Märkte dazu neigen, sich in langfristigen Trends zu bewegen, und dass Händler profitieren können, indem sie diese Trends erkennen und ihnen folgen. In diesem Artikel werden wir die Geschichte des trend following-Handels erforschen, einschließlich seiner Ursprünge, wie er sich im Laufe der Jahre entwickelt hat und einige der größten Händler, die diese Strategie verwendet haben.

Die Ursprünge des Trendfolgehandels

Die Ursprünge des trend following-Handels lassen sich bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen. Einer der ersten Befürworter dieses Ansatzes war Richard D. Wyckoff, der eine Methode entwickelte, bei der die Preis- und Volumenmuster des Marktes analysiert wurden, um Trends zu erkennen. Er glaubte, dass sich die Märkte in Wellen bewegen und dass Händler davon profitieren können, wenn sie auf diesen Wellen reiten.

Ein weiterer früher Anwender von trend following war Jesse Livermore, ein legendärer Händler, der Anfang des 20. Jahrhunderts an der Börse ein Vermögen machte. Livermore setzte eine Reihe von Techniken ein, um Trends zu erkennen, darunter das Lesen von Schlagzeilen und die Analyse von Marktdaten. Er betonte auch die Bedeutung von risikomanagement und war bekannt für seine strikte Einhaltung der Stop-Loss Bestellungen.

Entwicklung des Trendfolgehandels

Im Laufe der Jahre hat sich der trend following-Handel erheblich weiterentwickelt. In den 1970er Jahren entwickelte eine Gruppe von Händlern, die als "Turtle Traders" bekannt waren, eine trend following-Strategie, bei der eine Reihe mechanischer Regeln verwendet wurde, um Markttrends zu erkennen und zu handeln. Dieser Ansatz basierte auf der Arbeit von Richard Dennis, der glaubte, dass jeder mit der richtigen Methodik erfolgreich handeln kann.

Die Turtle Traders hatten mit diesem Ansatz großen Erfolg, und ihre Geschichte wurde in dem Buch "Der komplette Schildkrötenhändler" von Michael Covel. Dieses Buch trug dazu bei, den trend following-Handel bei einem breiteren Publikum bekannt zu machen und inspirierte viele Händler, diesen Ansatz zu übernehmen.

In den letzten Jahren hat sich der trend following-Handel ständig weiterentwickelt. Fortschritte in der Technologie haben es den Händlern erleichtert, auf Marktdaten zuzugreifen und Geschäfte schnell auszuführen. Außerdem verwenden viele Händler jetzt Algorithmen und andere fortschrittliche Techniken, um Trends zu erkennen und zu handeln.

Die größten Trader nutzen Trend Following

Einige der größten Trader der Geschichte haben mit trend following-Strategien große Erfolge an den Märkten erzielt. Einer der berühmtesten Trendverfolger ist Bill Dunn, der 1974 Dunn Capital Management gründete. Dunns Firma hat mit einem trend following-Ansatz durchschnittliche jährliche Renditen von über 11% erzielt und verwaltet derzeit ein Vermögen von über $1 Milliarde.

Ein weiterer erfolgreicher Trendfolger ist David Harding, der 1997 Winton Capital Management gründete. Die trend following-Strategien von Winton haben seit ihrer Gründung durchschnittliche jährliche Renditen von über 11% erzielt, und das Unternehmen verwaltet heute ein Vermögen von über $30 Milliarden.

Richard D. Wyckoff war ein früher Verfechter des trend following-Handels. Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte er eine Methodik, die die Analyse von Preis- und Volumenmustern zur Ermittlung von Trends beinhaltete. Er glaubte, dass sich die Märkte in Wellen bewegen und dass Händler davon profitieren können, wenn sie diesen Wellen folgen. Sein Ansatz basierte auf der Idee, dass Preis- und Volumendaten die Handlungen der Marktteilnehmer widerspiegeln und dass Händler diese Informationen nutzen können, um Marktbewegungen zu antizipieren.

Jesse Livermore war ein weiterer früher Anwender des trend following-Handels. Er machte zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Vermögen am Aktienmarkt, indem er eine Vielzahl von Techniken zur Erkennung von Trends einsetzte, darunter das Lesen von Schlagzeilen und die Analyse von Marktdaten. Livermore war auch für seine strikte Einhaltung von Stop-Loss-Aufträgen bekannt, die ihm halfen, Risiken zu steuern und Verluste zu begrenzen.

Die Turtle Traders waren eine Gruppe von Händlern, die in den 1970er Jahren eine trend following-Strategie entwickelten. Der Ansatz basierte auf der Arbeit von Richard Dennis, der davon ausging, dass jeder mit der richtigen Methodik zum erfolgreichen Handel erzogen werden kann. Die Turtle Traders verwendeten eine Reihe mechanischer Regeln, um Markttrends zu erkennen und zu handeln, und erzielten mit diesem Ansatz große Erfolge. Ihre Geschichte wurde in dem Buch "The Complete Turtle Trader" von Michael Covel niedergeschrieben, das dazu beitrug, den trend following-Handel bei einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Auch heute noch nutzen viele Händler die von den Turtle Traders entwickelten Prinzipien und Techniken in ihren eigenen Handelsstrategien.

Trend Following für den Erfolg

Trendfolgehandel hat eine lange und bewegte Geschichte, deren Wurzeln bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreichen. Jahrhundert zurückreichen. Im Laufe der Jahre hat sich dieser Ansatz erheblich weiterentwickelt, da die Händler neue Techniken und Strategien zur Erkennung und zum Handel mit Markttrends entwickelt haben. Heute ist trend following nach wie vor eine beliebte Strategie unter Händlern und Anlegern, und sie wird weiterhin von einigen der erfolgreichsten Händler der Welt eingesetzt.

Werden Sie ein Trend-Surfer

Holen Sie sich alle unsere Strategien und Trading-Tools, sobald sie veröffentlicht werden!

Geld verdienen in Hausse und Baisse Märkte!

Wir spammen nicht! Lesen Sie unser Datenschutzbestimmungen für weitere Informationen.

Helfen Sie uns, jemandem zu helfen, dem Sie helfen wollen!

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEDeutsch
Nach oben blättern